Berliner Wirtschaft April 2021

22 747 Dahme-Spreewald 13 205 13 711 Oder-Spree 3734 27 456 Märkisch-Oderland 8407 29 704 Barnim 7099 3734 1807 Uckermark 35 313 Oberhavel 9782 20 423 Teltow-Fläming 10 263 14 773 Potsdam 19 236 2413 Ostprignitz-Ruppin 1002 784 Elbe-Elster 184 625 Prignitz 190 214 Spree-Neiße 900 1425 Cottbus 792 21 318 Potsdam-Mittelmark 8617 22 482 Havelland 5411 1540 Frankfurt (Oder) 1077 AGENDA | Metropolregion 18 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 04 | 2021 Berlin und Brandenburg sind bereits eng verflochten. Um auch die administrativen Hürden abzubauen, fordern die IHKs von der Politik eine stimmige Gesamtstrategie von Christian Nestler Höchste Zeit, die Kräfte zu bündeln Ein- und Auspendler Während immer mehr Brandenburger in Berlin arbeiten, ist in der anderen Richtung noch Luft nach oben Grafiken: BW Quelle: Bundesagentur für Arbeit Pendlerströme Die meisten Arbeitskräfte, die aus Brandenburg nach Berlin pendeln, kommen aus Oberhavel, gefolgt von Barnim und Märkisch-Oderland, Stand 30. Juni 2020 0 50 100 150 200 250 Auspendler Einpendler in Tausend 2020 224,9 86,3 2007

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1