FOTOS: HAUTFARBEN Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich Die Berliner Wirtschaft zeigt Verantwortung. Die IHK unterstützt dieses gesellschaftliche Engagement. Mehr unter: ihk.de/berlin/ nachhaltige-wirtschaft Das Unternehmen Hautfarben unterstützt Initiativen für Diversität. Die Grundsätze gelten auch bei der Herstellung der Produkte für Kinder von Holger Lunau Vielfalt mit bunten Stiften Unternehmen und Initiative Infos online unter: hautfarben.org dfb.govolunteer.com dfb.govolunteer.com/ brandenburg Thomas Noppen (l.) und Malte Bedürftig sind die Gründer von Hautfarben. Das Unternehmen ging 2017 aus einer Diversity-Kampagne hervor Gestartet sind beide 2016 zunächst mit Buntstiften im Rahmen der Diversity-Kampagne „So bunt ist Deutschland“. In den Folgejahren kamen weitere Produkte wie Malhefte, Bücher und Spielzeug dazu. Als eigenständige Marke besteht das Unternehmen seit 2017. „Unsere Vision ist eine offene, vorurteilsfreie Gesellschaft frei von Rassismus und Diskriminierung“, erklärt Thomas Noppen die Unternehmensphilosophie. Mit den Hautfarben-Produkten werde Kindern ermöglicht, den Wert von Vielfalt selbst zu entdecken. Außerdem würden Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher dabei unterstützt, die Mädchen und Jungen diversitätsbewusst zu erziehen, ohne Klischees weiterzugeben. Inzwischen erfreuen sich die Produkte großer Beliebtheit über den Stadtrand hinaus. Allein in Berlin sind sie in über 50 Buch-, Schreibwaren- oder Spielzeuggeschäften zu finden. Alle Überschüsse aus dem Produktverkauf (nach Abzug aller Kosten) gehen vollständig an diverse Initiativen, so die GoVolunteer-Projekte „Du für Berlin“ und „Du für Brandenburg“. Die Projekte begleiten Migranten und Geflüchtete beim Start in ehrenamtliche Engagements und helfen ihnen, die ersten Schritte in Deutschland zu machen. Die Teilnehmenden erhalten zudem die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse auszubauen, erste Arbeitserfahrung in Deutschland zu sammeln und Netzwerke zu knüpfen. In den vergangenen Jahren konnte so eine Unterstützung zwischen 15.000 und 30.000 Euro gewährt werden. Nachhaltigkeit und Qualitätsstandards Noppen verweist auch darauf, dass Nachhaltigkeit, Sicherheit und hohe Qualität bei den Hautfarben-Produkten an erster Stelle stehen. Alle Produkte wurden zusammen mit Fachleuten entwickelt, um eine kindgerechte Handhabung zu garantieren. Die Herstellung der Stifte erfolgt mit dem Partner Staedtler SE (Nürnberg) an vier deutschen Produktionsstandorten mit 100 Prozent Ökostrom aus PEFC-zertifiziertem Holz. Die Verpackungen werden von der kleinen, ökologisch orientierten Firma Egger Druck + Medien GmbH (Landsberg am Lech) auf umweltfreundlichem Naturkarton mit CE-Siegel gedruckt. Zusammengesetzt werden die Produkte von Mosaik in Berlin, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Diese Art des ökologischen und sozial orientierten Wirtschaftens wurde 2025 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Spielzeug“ und zusätzlich als „Leuchtturm der nachhaltigen Transformation im Bereich Gesellschaft“ prämiert. . ■ Menschen aus mehr als 180 Ländern leben in Berlin. Die deutsche Gesellschaft ist bunt geworden. Doch diese Vielfalt spiegelt sich im Alltag oftmals nicht wider. Vorurteile und Klischees führen nicht selten zu Ausgrenzung und Diskriminierung. Dagegen stemmt sich das Berliner Unternehmen Hautfarben der beiden Gründer Malte Bedürftig und Thomas Noppen. AUSKLANG | Zu guter Letzt | 66 Berliner Wirtschaft 03 | 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==