1955 Auftakt Den Grundstein für das neue IHK-Gebäude an der Ecke Hardenberg- und Fasanenstraße hatte im Jahr zuvor Kanzler Ludwig Erhard gelegt. Das Ensemble stand für Berlins wirtschaftlichen Neuanfang. Im kleineren, rückwärtig gelegenen Gebäudeteil saß die Berliner Börse. Es wurde später abgerissen, in den früheren Sitz der IHK zog die TU Berlin. Gürteltier mit Geschichte Vor 70 Jahren bezog die IHK Berlin ihren neuen Sitz im Nachbargebäude des Ludwig Erhard Hauses. Längst steht dieses markante Bauwerk mit dem originellen Spitznamen für die Kammer der Hauptstadt Taktgeber Ludwig Erhard Haus heißt das heutige Gebäude der IHK Berlin, die Bezüge zum Vater des Wirtschaftswunders sind vielfältig. Der Spitzname des 1998 eröffneten Baus lautet „Gürteltier“, aktuell das deutsche „Zootier des Jahres“. Die IHK hat 2018 sogar die Patenschaft für ein Exemplar im Zoo Berlin übernommen. 2025 Ihr Foto in dieser Rubrik Haben Sie ein altes Bild zu einem Berliner Wirtschaftsthema? Machen Sie an der gleichen Stelle ein neues und schicken Sie uns beide. berliner.wirtschaft@ axelspringer.de FOTOS: ULLSTEIN BILD/ULLSTEIN, STEFAN BEEGTZ, GETTY IMAGES/AIU3410T GARNER/500PX Gestern & Heute | 65 Berliner Wirtschaft 03 | 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==