Berliner Wirtschaft März 2025

Mit praktikum.berlin, der kostenfreien Plattform für Praktikumsplätze, können Unternehmen Kontakte zu den Talenten von morgen aufbauen von Maren Dingeldein Die Zukunft ins Team holen Praktikumsplatz. Die Plattform praktikum.berlin bringt die Talente mit Unternehmen zusammen, die Praktikumsplätze anbieten, und schafft so eine direkte Verbindung zwischen Schülerinnen und Schülern und der Arbeitswelt. Das Ziel von praktikum.berlin ist es, eine benutzerfreundliche Plattform zu bieten, die Unternehmen dabei unterstützt, Praktikumsplätze einfach und kostenfrei zu verwalten. Sie können darüber ihre Angebote gezielt einstellen und Bewerbungen effizient managen. Die Plattform bietet eine schnelle und unkomplizierte Lösung, um potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und Praktikumsplätze zu besetzen. Mit praktikum.berlin haben Unternehmen jederzeit und überall Zugriff auf ihre Anzeigen. So können sie zentral Stellenangebote und Bewerbungen verwalten und die Kontrolle über die Anzahl und den Zeitraum ihrer Praktikumsplätze behalten. Sobald alle Plätze besetzt sind, werden die Angebote automatisch geschlossen. Das Erstellen einer Praktikumsanzeige auf praktikum.berlin dauert nur fünf Minuten. Der gesamte Bewerbungsprozes wird damit digitalisiert, und es lässt sich wertvolle Zeit sparen. Die Plattform ist ein gemeinschaftliches Projekt der IHK Berlin, Senatsverwaltung für Bildung und weiterer Partner aus Verwaltung und Wirtschaft. Unternehmen, die praktikum.berlin nutzen, präsentieren sich als morderne Arbeitgeber, lernen Talente frühzeitig kennen unf profitieren bei der Praktikantensuche von einer kostenfreien und effizienten Lösung. ■ Für Schülerinnen und Schüler ist ein Praktikum oft der erste Kontakt zur Berufswelt Derzeit sind viele Unternehmen auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften. Ein Praktikum gehört zu den besten Möglichkeiten, frühzeitig mit jungen Menschen in Kontakt zu treten. Oft sind Schülerpraktika der erste Berührungspunkt mit der Berufswelt, bevor Jugendliche ihre Berufswahl treffen. Um die gezielte Besetzung von Praktikumsstellen zu erleichtern, wurde die Plattform praktikum.berlin geschaffen. Die Rekrutierung neuer Talente wird zunehmend herausfordernder – besonders in Berlin, wo Unternehmen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitenden suchen. Gleichzeitig stehen Schülerinnen und Schüler vor der wichtigen Aufgabe, ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Jedes Jahr suchen rund 40.000 Berliner Jugendliche einen IHK-Ausbildungsoffensive Tel.: 030 / 315 10-849 ausbildungsoffensive@ berlin.ihk.de Anmeldung Jetzt registrieren und direkt starten auf: praktikum.berlin FOTO: REGINA SABLOTNY FACHKRÄFTE | Berufsorientierung | 50 Berliner Wirtschaft 03 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==