Zwei Unternehmerinnen sprechen in ihrem Podcast mit anderen Entrepreneurinnen über Erfolge, Rückschläge und Freudenmomente von Sabine Hölper Wenn Mut anklopft Elena Budinstein (l.) und Justyna Nimmich haben ihren Podcast vor einem Jahr ins Leben gerufen. 24 Folgen wurden seither produziert E s wird gelacht, dann wieder ernst geredet, Hürden werden genannt, Zweifel thematisiert, ebenso Erfolge gefeiert. Willkommen beim Podcast „Businesszyklen, wenn Mut anklopft“. Elena Budinstein und Justyna Nimmich haben das Format mit jeweils ein bis zwei weiblichen Gästen am 8. März 2024 gestartet. Passender ging es nicht. Der 8. März ist der Internationale Frauentag, unter anderem in Berlin deshalb ein Feiertag. Diesen März begeht der Podcast sein einjähriges Bestehen. 24 Folgen, zwei pro Monat, wurden bereits online gestellt. Und das ist erst der Anfang, sagen die beiden Initiatorinnen. Sie wollen das Format ausbauen, professionalisieren, noch mehr Hörerinnen (und auch Hörer) gewinnen. Außerdem wollen sie den Business-Talk demnächst auch für männliche Gesprächspartner öffnen. Eine Plattform für Business-Frauen schaffen Elena Budinstein und Justyna Nimmich sind Unternehmerinnen. Budinstein, gebürtige Russin, hat jahrelang Größen aus der Modebranche zur PR- und Marketingkommunikation sowie zur Expansion nach Russland und in die GUS-Staaten beraten. Kürzlich hat sie eine Agentur übernommen, die sie zu einer internationalen Eventagentur ausbauen möchte. Die aus Polen stammende Nimmich ist Inhaberin der Personalberatung Way Consulting. Berliner Wirtschaft 03 | 2025 BRANCHEN | Gründerinnen | 36
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==