und der jüngeren Generation die Chance zu geben, neue Ideen zu verwirklichen. Denn nur so kann das Unternehmen vorangebracht werden. Aber gute Ratschläge sind schnell gegeben. Aus der Praxis weiß ich: Loslassen kann für Unternehmer so schwer sein. Und was würden Sie als Vertreter der jüngeren Generation raten, wenn Sie mit Töchtern oder Söhnen sprechen, die das Unternehmen der Eltern übernehmen wollen? Adrian Peter: Also zunächst sollte jeder so gut es geht versuchen, Dinge im Unternehmen selbst in die Hand zu nehmen und zum Erfolg zu führen, um dem Vater oder der Mutter zu zeigen, dass sie vertrauen können. Und der nächste Punkt ist Geduld, Geduld und noch einmal Geduld. Ich finde es schrecklich, wenn Familienunternehmen, in denen über Generationen so viel aufgebaut wurde und die mit so viel Arbeit durch schwere Zeiten gebracht wurden, am Ende so einfach aufgegeben werden. ■ sind noch Zukunftsvisionen. Aktuell sind wir in der sogenannten „Golden Tale“. Da der Wettbewerb im Ölgeschäft nicht mehr so intensiv ist, werden wir noch eine ganze Zeit gut davon leben können. Wir haben für uns viele Nischenprodukte entwickelt, die größere Wettbewerber nicht bieten können. Wir haben zum Beispiel in ein kleineres Fahrzeug investiert, das auch Öl in Schrebergartenkolonien liefern kann, und wir bieten auch Bunkeröl für die Binnenschifffahrt an. Das macht sonst kaum noch jemand. Welchen Rat würden Sie anderen Unternehmern geben, die ihre Nachfolge organisieren müssen? Andreas Peter: Ich würde den Ratschlag wiederholen, den man mir immer gegeben hat: Frühzeitig Kompetenzen abgeben und nicht allzu lange an der Macht festhalten. Ich glaube, dass alle erfolgreichen Unternehmer sich schwertun, das Loslassen zu lernen. Aber wenn die ältere Generation beginnt, Veränderungen zu scheuen, ist es besser loszulassen 115 Jahre alt wird die Firma Peter & Krebs Energie GmbH in diesem Jahr. Hermann Peter und Otto Kebs gründeten ihren Handel mit Koks im Jahr 1910. Krebs stieg 1911 aus. Unternehmensnachfolge | 31 Wir haben die passende finanzielle Förderung, damit Dein Unternehmen wachsen kann. Kompetent, zuverlässig und mit dem Ziel, Dein Geschäft langfristig erfolgreich zu machen. Hotline Wirtschaftsförderung: 030 / 2125-4747 ibb.de/wachsen Erfolg.Fördern.Berlin. wachsenmit der IBB
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==