Berliner Wirtschaft 12/2019
Neue Mitgliedsunternehmen informierten sich über die Angebote der IHK Berlin und bauten ihre Netzwerke aus – erstmals im „Amplifier“ von Karoline Reisinger Kontaktbörse mit Industriecharme lung förderte die anschließende Dis- kussion mit den IHK-Branchen- managern und am Ende auch den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Mit dabei war Daniel- Jan Girl, Geschäftsführer der DGMK Deutsche Gesellschaft für multi- mediale Kundenbin- dungssysteme mbH, der sich ehrenamtlich in der IHK-Vollversammlung, dem IHK-Beitragsaus- schuss und in der IHK-Initi- ative „Ich mach mich selbst- ständig“ (IMMS) engagiert – und damit auf vielfältige IHK-Erfah- rung zurückgreifen kann. Lilian Ong, Vorstand Internationales bei den Wirt- schaftsjunioren Berlin und Geschäftsführe- rin der EinsA Sprachinstitut Berlin Privatsprach- schule GmbH, stellte den Junioren-Verband vor. ZuWort kamauch Yascha Roshani, Geschäfts- führer der Online Plattform „Craft Exchange“, der aus seinen unternehmerischen Erfahrun- gen berichtete. Der Fokus seines Unternehmens liegt auf der regionalen Herstellung von Geträn- ken wie Limonaden, Bier und Spirituosen, die über einen Online-Marktplatz präsentiert wer- den, sodass sich Hersteller, Verkäufer und Kun- den dort online zusammenfinden können. ■ Die nächste IHK-Wellkammer-Veranstaltung findet am 21. April 2020 statt. E rstmals fand die traditi- onelle IHK-Wellkam- mer-Veranstaltung für neue IHK-Mitglieds- unternehmen wegen der Umbaumaßnahmen nicht im Ludwig Erhard Haus statt: Eine multifunkti- onale Eventlocation in Mitte, das „Amplifier“ an der Voltastraße, gab mit seinemoffenen Veranstal- tungskonzept Raum und Fläche für den regen Aus- tausch zwischen Neugrün- dern und IHK-Mitarbeitern. Das „Amplifier Berlin“ hat seinen Sitz in den Gebäuden der ehemaligen AEG-Maschinenfabrik: Einst von dem berühmten Industrie-Ar- chitekten Peter Behrens entworfen, lange von AEG genutzt, dann ein Berliner Industriedenk- mal, heute ein modernes und vielfältiges Raum- gebilde mit einer Gesamtfläche von 650 Quad- ratmetern. In den offenen, großzügigen Räumen mit Industriecharme fiel es den rund 100 neuen IHK-Mitgliedern leicht, untereinander und mit der IHK ins Gespräch zu kommen. Jörg Nolte, IHK-Geschäftsführer Kommuni- kation & Marketing sowie Wirtschaft & Politik, sowie Maik Leonhardt, Bereichsleiter Mitglie- derkommunikation, stellten zunächst Aufbau, Services und Aufgaben der IHK Berlin vor, um danach die zuvor eingereichten Fragen der Neu- gründer zu beantworten. Die Art der Raumauftei- Karoline Reisinger, IHK-Bereich Mitglieder- kommunikation karoline.reisinger@ berlin.ihk.de Tel.: 030 / 315 10-190 Kontaktbörse: die Wellkammer für neue IHK-Mitglieder FOTOS: IHK BERLIN, FOTOSTUDIO CHARLOTTENBURG/IHK BERLIN 57 IHK BERLIN | BERLINER WIRTSCHAFT 12 | 2019 SERVICE | Wellkammer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1