Berliner Wirtschaft 11/2020

„Jetzt liegt schwarz auf weiß vor, womit die Ausbildungsbetriebe schon lange konfrontiert sind: Die Schulqualität der Berliner Schulen ist nicht akzeptabel. Berlin darf jetzt nicht weiter beschwichtigen und abwarten. Insbesondere die notwendigen Änderungen in Verwaltungsstrukturen müssen noch in dieser Legislaturperiode in Angriff genommen werden.“ Die wissenschaftliche Expertenkommission zur Bildungsqualität in Berlin hat ihren Abschlussbericht vorgelegt Die Qualität der Berliner Schulen ist inakzeptabel gesagt wurde vom Auf- sichtsrat der Messe Berlin zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Ecknig tritt die Nachfolge des bisherigen Messe- Chefs Christian Göke zum 1. Januar 2021 an. Zuletzt verant- wortete Ecknig als Deutschland-Chef von Siemens Real Estate die Immobi- lienaktivitäten des Konzerns. ist bei der Commerz- bank neuer Bereichs- vorstand Vertrieb für die Marktregionen Mitte und Ost. Hassel, zuvor Nieder- lassungsleiter Berlin Süd der Commerz- bank, zieht damit in den Vorstand des Segments Privat- und Unternehmens- kunden ein und folgt in dieser Funktion auf Jenny Friese, die die Bank auf eigenen Wunsch verlässt. Martin Ecknig Christian Hassel köpfe FOTOS: MESSE BERLIN, COMMERZBANK, OLIVER LANG, GETTYIMAGES/JEFFREY COOLIDGE barometer Quelle: berliner-wirtschaft.de Machen Fußgängerzonen das Einkaufen schöner? Im Oktober-„Pro & Contra“ ging es darum, ob autofreie Zonen mehr Kun- den in Geschäftsstraßen locken können. 69,4 % Ja, Fußgänger müssen sich wohlfühlen. 30,6% Nein, wichtiger ist ein individuelles Konzept. Dr. Beatrice Kramm, Präsidentin IHK Berlin EINSTIEG | Kompakt 08 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 11 | 2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1