Berliner Wirtschaft 9/2019

„Die Gewerbe-Mietpreisbremse ist ein untaugliches Instrument, die das Problem des Gewerbeflächenmangels weiter verschärft. Statt mit staatlichen Eingriffen Investitionen in neue Gewerbeflächen zu drosseln, sollte das Land lieber mit bereits bestehenden Möglichkeiten neue Gewerbeflächen schaffen. Eine davon sind Gewerbeflächensicherungs- und -entwicklungskonzepte in den Bezirken.“ ist neuer Vorstands- chef der Berliner Bäder-Betriebe. Vorgänger Andreas Scholz-Fleischmann amtierte bis 14. April. Kleinsorg studierte Volkswirtschafts- lehre, Politologie und Soziologie und war seit 1998 in der Ener- giewirtschaft tätig, zuletzt als Sprecher der Geschäftsfüh- rung der Stadtwerke Leipzig. ist neuer Hoteldirek- tor im Radisson Blu Hotel Berlin. Er tritt die Nachfolge von Gerard Kelly an, der die Leitung für vier Hotels der Radis- son Hotel Group in Riga übernom- men hat. Zuvor war Staas Hoteldirektor des Radisson Blu Hotels Hamburg. Der gebürtige Kölner ist seit fast 30 Jahren bei Radisson tätig. Dr. Johannes Kleinsorg Oliver Staas Die Planungsämter sollten endlich finanziell und personell in die Lage versetzt werden, Gewerbe- gebiete zu entwickeln, meint die IHK Berlin Mietpreisbremse im Gewerbe untauglich gesagt barometer köpfe Quelle: berliner-wirtschaft.de Mehr Shoppingcenter in Berlin sinnvoll? 15,7% Ja, weitere Center können eine Zukunft haben. 84,3% Nein, Berlin hat schon genug Shoppingcenter. Im „Pro & Contra“ der August- Ausgabe ging es um Einkaufszentren. Hier das Ergebnis des Online-Votings. „Pro & Contra“ finden Sie in dieser Ausgabe auf Seite 13 Dr. Beatrice Kramm Präsidentin der IHK Berlin FOTOS: ELKE A. JUNG-WOLFF/BERLINER BÄDER, PRIVAT, OLIVER LANG EINSTIEG | Kompakt 08 BERLINER WIRTSCHAFT 09 | 2019

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1