Berliner Wirtschaft 9/2019

Bauen für die wachsende Stadt Tipps fürs Versichern und Vorsorgen „Taschen verkaufen, Schulen bauen“ lautet das Motto des von Marco Feelisch mit gegründeten Unternehmens Buckle & Seam. Mit einem Teil des Umsatzes soll 10.000 Mädchen die Schulaus- bildung ermöglicht wer- den. Der junge Unter- nehmer engagiert sich auch in der IHK-Initi- ative „Ich mach mich selbstständig!“. Ob die gesetzliche Rente reicht, ist bei vielenMenschen ungewiss. Eine Möglichkeit der zusätzli- chen Altersvorsorge ist die Betriebsrente. Welche Optionen es gibt und was Arbeitnehmer und Arbeitgeber davon haben, ist Thema des Textes. Marco Feelisch über sein Unternehmertum In Berlin wird der Platz knapp. Es werden mehr Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen, aber auch Schulen und Kindergärten gebraucht. Jetzt sind neue Kon- zepte und gute Ideen gefragt, damit sich die Situation nicht immer weiter verschärft. 14. Tag der Verkehrswirtschaft Das Potenzial, das Berliner Verkehrsaufkommen mit- hilfe digitaler Konzepte zu steuern, ist groß. Die tatsäch- liche Umsetzung erfordert Karten gewinnen für GovTech-Pitch Beim zweitägigen „Creative Bureaucracy Festival“ ist auch die IHK Berlin als Programm- partner dabei: mit demKam- pagnenbündnis „Eine Stadt. Eine starke Verwaltung“. In einem GovTech-Pitch stel- len Start-ups ihre Ansätze für bessere Prozesse in Ber- lins Verwaltungen vor. Die BW hat fünf Festival-Karten reserviert. Die ersten fünf Mails gewinnen. bw 19 September 20 September Carolin Preuss Kontakt carolin. preuss@berlin.ihk.de Info und Anmeldung ihk-berlin.de/tdv2019 Ort The Drivery im Ullsteinhaus Uhrzeit 14 bis 18 Uhr Kosten Keine Patricia Ackermann Kontakt und Anmeldung patricia.ackermann@berlin.ihk.de Uhrzeit 16 bis 19 Uhr Vollversammlung der IHK Berlin Nach der Geschäftsordnung der Vollversammlung der IHK Berlin werden die Termine für die IHK-Vollversamm- lung vorab veröffentlicht. Die Vollversammlungssitzungen sind „mitglieder-öffentlich“. Anmeldungen bitte per Mail. Eine Teilnahme ist nur mög- lich, sofern es die räumlichen Gegebenheiten erlauben. bw 11 September September Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 5 6 7 8 2 3 4 9 10 12 14 15 11 13 20 17 18 21 22 16 19 30 aufgeschlossene Nutzer, aber auch neue Geschäftsmodelle für die Unternehmen. Genau das ist Thema des diesjähri- gen, von der IHK Berlin mit Unterstützung von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie veranstalteten 14. Tags der Verkehrswirt- schaft: „Digital und inter- modal – wo liegt der Nutzen von digital-gesteuertenMobi- litätsketten?“. cpr 26 23 24 25 28 29 27 In der nächsten Ausgabe: Veranstaltungen FOTOS: PA/ALDI NORD/DPA, BUCKLE & SEAM vorschau | Oktober Infos: https://creativebureaucracy.net Ort Humboldt-Universität Karten gewinnen info@eine-starke- verwaltung.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1