Berliner Wirtschaft 9/2019
Digitales IHK-Ausbildungsportal: Mit dem Angebot inkl. Erklärvi- deo können Azubis Berichtshefte, Ausbildungspläne, Projektanträge, Prüfungstermine und -ergebnisse und Profildaten online verwalten. IHK für Azubis Tipps und Rat Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. In einigen Fällen bezie- hen Unternehmen für die Aus- bildung externe Partner ein. Das kann die technische Grundbildung betreffen oder Ausbildungsinhalte, die im eigenen Unternehmen auf- grund der Spezialisierung nicht vermittelt werden können, oder eine Prüfungsvorbereitung, die langfristig im Ausbildungsplan enthalten ist. Zunehmend setzen die Unternehmen auch auf Zusatz- qualifikationen, die zum Teil in der Ausbildungsordnung vorge- sehen sind oder auf neue techno- logische Entwicklungen reagieren. Die Verbundberatung unterstützt die Berliner Wirtschaft bei diesen Kooperationen. Damit das in Zukunft noch besser gelingt, hat die Initiative ihr Online-Angebot noch benutzer- freundlicher gestaltet. Alle Unter- nehmen und Dienstleister können sich unkompliziert als Anbieter für Verbundausbildung registrie- ren. Gesucht werden kann nach bestimmten Berufen und spezi- ellen Ausbildungsinhalten, z. B. Barista, 3D-Druck, oder Angebo- ten – etwa Zusatzqualifikationen, Prüfungsvorbereitung – sowie nach registrierten Anbietern. jos Per Online-Portal zum Partner-Betrieb Der Marktplatz der Verbundberatung hilft bei der Suche nach der Ergänzung zum Ausbildungsangebot Wettbewerb Forschung hat hervorragend abgeschnitten Die Berlin University Alli- ance hat im Forschungswett- bewerb Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder her- vorragend abgeschnitten. „Es ist ein spektakulärer Erfolg, dass der Verbund jetzt ,Exzel- lenzuniversität‘ ist“, freut sich Dr. Beatrice Kramm, Präsi- dentin der IHK Berlin. „Mit ihrer besonderen Vision für den Forschungsraum, ihrem Mut zur Allianz und beson- deren Kooperationen hat sie die internationale Jury völlig zu Recht überzeugt.“ Die Kooperation von Wis- senschaft undWirtschaft kann nun in ganz neue Dimensio- nen weiterentwickelt werden. Außerdem zeigt der Titel ein- mal mehr die Wissenschafts- kraft, die auch für den Wirt- schaftsstandort von großer Bedeutung ist, und zudem, wie wichtig langjähriges lan- despolitisches Engagement ist. Denn trotz der bereits einge- worbenen sieben Exzellenz- cluster ist der große Erfolg kein Selbstläufer. Der Verbundwird international noch attraktiver und holt ab November sehr viel Fördergelder nach Berlin. due Die Berlin University Alliance ist jetzt „Exzellenzuniversität“ Online registrieren auf dem Marktplatz Verbundausbildung Wertvolle Hilfen ihk-berlin.de/auszu- bildende IHK-Ausbildungsberatung: Auszu- bildende erhalten hier Informa tionen und persönliche Beratun gen rund um die Themen der Berufsausbildung. Fehlzeiten: Azubis sollten beachten, dass die Teilnahme an der Ausbil- dung sowohl imBetrieb als auch in der Berufsschule Voraussetzungen für die Prüfungszulassung sind. du Kerstin Josupeit, Projektleiterin Verbundberatung Tel.: 030 / 63 41 52-00 josupeit@verbund- beratung-berlin.de Online-Marktplatz Verbundberatung Alle Unternehmen und Dienstleister können sich als Anbieter für Verbundausbildung registrieren und nach Berufen und Ausbildungsinhalten suchen. marktplatz-verbund- ausbildung.de FOTOS: GETTY IMAGES/WESTEND61, MATTHIAS HEYDE 51 BERLINER WIRTSCHAFT 09 | 2019 FACHKRÄFTE | Kompakt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1