Berliner Wirtschaft 9/2019
Auch in diesem Jahr rief das Fami- lienunternehmen Porta Möbel zu einer großen Spendenaktion auf und gab zehn Prozent eines Tagesumsatzes an eine gemein- Porta Möbel 7.060 Euro an die „Schule am Mummelsoll“ Die Women’s Networking Lounge (WNL) hat zusammen mit der ETL-Stiftung 36 Kinderprojekte in ganz Deutschland mit jeweils 1.000 Euro unterstützt. Die Schecks gingen an zahl- reiche Vereine und Einrichtungen, darunter der Verein Rhapsody in School, der Förderverein Katha- rina von Bora, das Kinder-Hospiz Sternenbrücke, das Christliche Bildungswerk Gera und die Eltern- initiative krebskranker Kinder. „Für mich waren es immer wieder wunderbare Momente, wenn eine Spende der Stiftung bei den Kindern angekommen ist“, erklärte die WNL-Vorstandsvor- sitzende Christine Wernze. „Jedes Mal berührten diese Begegnungen anders, aber immer im Herzen.“ DieWNL ist einBusiness-Netz- werk, das für Frauen spezifischer Berufsgruppen Veranstaltungen organisiert, auf denen sie sich aus- tauschen, vernetzen und Impulse für die Unternehmensführung sammeln können. „ETL Kinder- träume“ ist eine privatrechtliche Stiftung der ETL-Gruppe. bw Spenden für Kinder Die Women’s Networking Lounge sammelte in ganz Deutschland 36.000 Euro für gute Zwecke Wirtschaftsjunioren Aktion für saubere Parks Buderus/bito Golfen für den guten Zweck DieWirtschaftsjunioren (WJB) engagieren sich zum zweiten Mal am weltweiten „World Cleanup Day“ am 21. Septem- ber. Der Aktionstagwird durch den Verein wirBerlin promo- tet und durch die IHK unter- stützt. Beim „World Cleanup Day“ geht es um die Beseiti- gung von Müll, u.a. in öffent- lichen Grünanlagen, sowie umgesellschaftliches Engage- ment. Im Fokus des WJB- Cleanups steht der Volkspark Jungfernheide, der zu den größten Naherholungsgebie- ten zählt. Der WJB freut sich über weitere Mitstreiter. brndt 21.000 Euro erspielten die Teil- nehmer beim „Buderus-bito Golf Charity 2019“ für den guten Zweck. Die zwei Golf- teams wurden angeführt von Robert Harting, dessen Team gewann, und Lars Riedel, beide Olympiasieger undWeltmeis- ter im Diskuswurf. Die Erlöse kommen der „Ambulanz für ALS der Charité Berlin“ und dem „SV Zukunft“ zugute . BW 36 mal 1.000 Euro kamen bei der WNL-Spenden staffel zusammen Olympiasieger und Weltmeister Robert Harting (3.v.l.) und sein Golfteam gewannen das Charity-Turnier nützige Einrichtung aus der Region. Geschäftsleiter Christian Frauenstein überreichte einen Scheck in Höhe von 7.060 Euro an die „Schule am Mummelsoll“, die einen sonderpädagogischen För- derschwerpunkt hat. „Ich bedanke mich ganz herz- lich bei allen Kunden, die uns mit ihremMöbelkauf geholfen haben, damit wir helfen können“, so Frau- enstein. BW Wir berichten über Ihr soziales Engagement Informieren Sie uns darüber, wie und wo sich Ihr Unternehmen für eine gute Sache starkmacht. bw-redaktion@ berlin.ihk.de Aktionstag „World Cleanup Day“ Mehr Informationen dazu unter: wcd.wjb.de FOTOS: CHRISTOPH SOEDER, ANKE PETERS BRANCHEN | Gute Taten 42 BERLINER WIRTSCHAFT 09 | 2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1