Berliner Wirtschaft 9/2019
Die BVG erweist sich als Innovati- onsmotor: Erstmals lässt sie einen hochautomatisierten Kleinbus im öffentlichen Straßenverkehr einer deutschen Großstadt fahren. Der Elektrobus der Easy-Mile fährt jeweils maximal sechs Fahrgäste im fünfmonatigen Testbetrieb kos- tenlos vom U-Bahnhof Alt-Tegel bis zu den Seeterrassen amTegeler See und zurück. Einen Zwischen- stopp gibt es an der Kreuzung Medebacher Weg. Die Höchstge- schwindigkeit auf dem 1,2 Kilo- meter langen Rundkurs beträgt 15 Stundenkilometer. Ein Fahrzeug- begleiter der BVG ist immer anwe- send - aus Sicherheitsgründen und weil es kein autonomer, sondern hochautomatisierter Bus ist. Aus- weichen kann er von allein einem Hindernis nicht, er bleibt dann einfach stehen. Die BVG will tes- ten, wie die Sensoren auf Umwelt und Wetter regieren und wie die Akzeptanz der Fahrgäste ist. bw Juliane Bublitz Mitgründerin von Holycrab! Berliner Wirtschaft: Woher kamdie Idee, Sumpfkrebse – im Tiergarten eine Plage – zu Gourmet-Food zu verarbeiten? Juliane Bublitz: Wir haben im Sumpf- krebs das Potenzial gesehen, einen Über- schuss in etwas Nützliches und sogar extrem Hochwertiges zu verwandeln und Nachhaltigkeit mit Hedonismus zu vereinen. Was ist die größte Herausforderung bei der Vermarktung eures Produktes – und wie meistert ihr sie? Produkte der Binnenfischerei sind bei vielen Deutschen vollkommen unbe- kannt! Wir kommunizieren daher gezielt in englischer Sprache, um Berliner Expats zu erreichen – sie lieben „Crayfish“ aus ihrer Heimat. Sind weitere Produkte in Planung? Aktuell experimentieren wir zum Beispiel mit Wild, denn auch in der Jagd trägt der Konsum dazu bei, dass eine Ökobalance sichergestellt wird. Von 20 im Grupe Handelsindex 2019/2020 untersuchten Berliner Einkaufsstraßen sind in zehn die Ladenmieten im vergangenen Zehn-Jahres-Zeitraum gesunken. In acht Straßen – meist Top-1A- Lagen – stiegen sie. Den größten Zuwachs verzeichneten die Fried- richstraße (plus 124 Prozent) und der Ku'damm (plus 83 Prozent). bw Sebstfahrender Minibus rollt durch Tegel Der Minibus von Easy-Mile ergänzt das BVG-Angebot in Tegel Ladenmieten Einkaufsstraßen unter Druck 365 Millionen Euro hat Berlins Senat als Kosten für den denkmal gerechten Umbau der Terminals am Flughafen Tegel veranschlagt. fragen an 3 Auf einem 1,2 Kilometer langen Rundkurs testet die BVG fünf Monate lang das hochautomatisierte Fahren FOTOS: ABBI WENSYEL, KAY NIETFELD/PICTURE-ALLIANCE BRANCHEN | Kompakt 34 BERLINER WIRTSCHAFT 09 | 2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1