Berliner Wirtschaft Juni 2020

Zum 1. August tritt die neue Verordnung für die Ausbildung zum Mediengestalter in Kraft. Der Einsatz digitaler Techniken spielt eine tragende Rolle von Ines Janoszka Mehr Flexibiliät und Profilschärfe F ilm-, TV- oder Online-Produktionen, Hör- funk, Messe- und Veranstaltungsagentu- ren, Marketing oder Unternehmenskom- munikation, die Mediengestalter Bild und Ton sind in den unterschiedlichsten Bran- chen tätig und außerordentlich vielseitig. Damit einher geht auch eine ständige technische Wei- terentwicklung. Eine 2017 durchgeführte Stu- die des Berufsbildungsinstitutes (BIBB) ergab einen erheblichen Novellierungsbedarf, sowohl in Struktur als auch Praxis. Im Rahmen eines Neuordnungsverfahrens wurden die Berufe Mediengestalter Bild und Ton sowie Film- und Videoeditor zusammengeführt. Mit dem Inkrafttreten der neuen Verordnung zum 1. August 2020 gibt es nun eine einheitliche Ausbildung im Bereich der technischen Medienpro- duktion. Neben den klassischen Inhal- ten der Ausbildung, wie Herstellung von Bild- und Tonaufnahmen sowie audiovi- sueller Medienprodukte, beispielsweise Fernsehproduktionen oder Sportbe- richterstattungen mithilfe von Über- tragungswagen, machen inzwischen auch Online-Plattformen und Soci- al-Media-Angebote eine zielgruppen- gerechtere Aufbereitung von Inhalten erforderlich. Auch die Postproduktion gehört zum festen Repertoire, das jeder Aus- zubildende beherrschen muss. Eine höhere Bedeutung haben zukünftig auch recht- liche Grundlagen der Medienproduktionen, wie Urheberrechte, Datenschutz und Datensicher- heit, aber auch Projektorganisation. Hervorzu- heben ist, dass zukünftig über Wahlqualifikati- onen die jeweiligen Spezifikationen der ausbil- denden Betriebe stärker berücksichtigt werden. Dies ermöglicht eine flexiblere, profilschärfere und passgenauere Ausbildung. ■ Auch die Postproduktion ist Bestandteil der Ausbildung FOTO: GETTY IMAGES/ JASMIN MERDAN Ines Janoszka, IHK-Ausbildungsberatung Tel.: 030 / 315 10-804 ines.janoszka@berlin. ihk.de 51 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 06 | 2020 FACHKRÄFTE | Filmberufe SOMMER AM WASSER Eventlocation und Boote mitten in Berlin mieten. Eventspot für 12–200 Personen mit Restaurant, Terrasse, Biergarten, Grillplatz Jetzt buchen auf www.sommeramwasser.de führerscheinfreie Boote für 6–12 Personen, auch mit Skipper, inklusive Catering Hafen & Hof Service UG (haftungsbeschränkt) | Zur Alten Flussbadeanstalt 5 | 10317 Berlin

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1